Kostenlose Rückrufaktion!
Autoentsorgung in ganz Deutschland
Kostenlose Abholung in ganz Deutschland!
Unserer Mitarbeiter stehen Ihnen per Fragen und möglichen Anliegen zur Autoverschrottung, Autoentsorgung und Autoverwertung gerne per Telefon zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, sich jederzeit an uns zu wenden.
Um Ihr Auto bewerten zu können, benötigen wir aktuelle Bilder von Ihrem Fahrzeug. Diese können Sie uns direkt per E-Mail zu kommen lassen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnell und individuell.
Um den besten Preis für Sie zu finden, nennen Sie uns einfach Ihren Preisvorschlag. Wir kümmern und darum, den besten Preis Ihres Autos herauszuholen.
Sparen Sie sich Zeit und Geld, denn wir holen das Fahrzeug selbst bei Ihnen zu Hause ab. So müssen Sie sich um absolut nichts mehr kümmern.
Die Kosten einer Autoverschrottung sind individuell. Hier kommt es vor allem darauf an, um welches Fahrzeug es sich handelt. Jedoch halten sich die Kosten in einem geringen Bereich, bis zu 400 Euro.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie noch Geld für Ihr Fahrzeug erhalten können. Ob Sie Geld für Ihr Auto bekommen, hängt sowohl vom Modell, Alter als auch Zustand Ihres Fahrzeuges ab.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei uns entsorgen lassen, erhalten Sie natürlich auch einen Entsorgungsnachweis.
Auf Wunsch kümmern wir uns auch über die Abmeldung Ihres Autos neben der Autoverschrottung. Für die Abmeldung Ihres Fahrzeuges benötigen wir von Ihnen, die beiden Nummernschilder, den Fahrzeugschein als auch den Fahrzeugbrief.
Wir bieten Ihnen auch den Service an, dass wir das Fahrzeug direkt bei Ihnen zu Hause abholen. So ersparen Sie sich den Weg. Geben Sie uns einfach Ihrer Adresse und einen Wunschtermin.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei uns entsorgen möchten, dann benötigen wir Ihren Personalausweis, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und eventuell auch eine Vollmacht, wenn es sich nicht um den Besitzer handelt.
Es kann viele Gründe für eine Autoverschrottung geben. Meistens handelt es sich dabei um einen Totalschaden, ein altersschwaches Fahrzeug oder auch zu hohe Reparaturkosten können der Grund sein.
Möchten Sie Ihr Fahrzeug verschrotten lassen, dann benötigen wir dafür Ihren Fahrzeugbrief. Den Verwertungsnachweis erhalten Sie direkt nach einer fachgerechten Entsorgung von uns.
Es spielt absolut keine Rolle, um welches Fahrzeug es sich auch handelt. Wir holen deutschlandweit die unterschiedlichsten Fahrzeuge bei Ihrer Wunschadresse ab.
Wenn Sie eine Anfrage zur Autoverschrottung stellen, ist diese natürlich unverbindlich. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in nur wenigen Werktagen.
- ein unverbindliches Angebot
- kostenlose Abholung Ihres Fahrzeuges
- Autoverschrottung zum fairen Preis
- Abmeldung Ihres Fahrzeuges
- gebührenfreier Entsorgungsnachweis
Autoentsorgung – warum sollte man darüber informiert sein?
Jeder Autobesitzer kommt einmal in die Situation, eine Autoentsorgung zu benötigen. Nun, was macht ein Autoentsorger und warum ist es wichtig, darüber informiert zu sein? Autos werden alt, kaputt und bekommen keinen TÜV mehr oder sind durch einen Unfall ein sogenannter Totalschaden.
Was tun mit seinem Fahrzeug?
Es gibt einige Möglichkeiten, um sein Fahrzeug loszuwerden. Die beste Lösung, ein altes Fahrzeug fachgerecht entsorgt zu wissen, ist durch die Autoentsorgung, wenn keine andere Option besteht.
Es gibt Händler, die gebrauchte oder defekte Autos zurücknehmen. Das ist eine der einfachsten Möglichkeiten, nur leider nicht alltäglich. Wenn allerdings diese Möglichkeit nicht gegeben ist, dann ist oft guter Rat teuer. Natürlich besteht die Möglichkeit, das defekte Auto zu verschenken oder zu verkaufen. Doch das birgt Risiken und rechtliche Folgen.
Autoentsorgung muss fachgerecht gehandhabt werden. Es ist nicht damit getan, das Auto in die Presse zu stecken und nicht mehr daran zu denken. Jedes einzelne Teil muss nach seinen Inhaltsstoffen richtig entsorgt werden. Öl und Flüssigkeiten müssen abgelassen werden und an den dafür zuständigen Verwerter oder Entsorger weitergegeben werden. Plastikteile demontiert werden, gesammelt und verwertet werden. Stoffe, Teppiche sowie alles, was nicht Metall ist, wird entsorgt und danach das Autowrack gepresst und das Metall ebenfalls entsorgt.
Der Umwelt zuliebe
Autoentsorgung ist ein Bereich, der viel wissen bedarf über das Entsorgen von Wertstoffen und die rechtliche Situation darüber. Würde jeder sein Fahrzeug einfach irgendwo stehen lassen, kämen viele giftige Schadstoffe in die Umwelt. Ein Auto verrottet nicht, sondern gibt täglich, auch wenn es defekt ist, Schadstoffe in die Umwelt ab. Darum ist richtige und fachgerechte Autoentsorgung etwas sehr Wichtiges.
So mancher Betrieb hat sich auf die Autoentsorgung spezialisiert und bietet unter anderem die Abholung des Fahrzeuges an. Dabei sollte aber auch auf den Autoentsorgungsbetrieb betrieb geachtet werden. Es kann nur geraten werden, bevor man eine Autoentsorgung durchführt, auf den Anbieter zu achten. Leider gibt es auch in dieser Branche immer wieder sogenannte schwarze Schafe.
Ein guter Betrieb für Autoentsorgung wird immer transparent arbeiten und Fragen beantworten.
Autoentsorgung ist ein Thema für sich. Dabei zählen Sorgfalt und Erfahrung. Gerade in dieser Zeit muss auf die Umwelt mehr geachtet werden.
Autoentsorgung durch Rückgabe an den Autohändler oder Hersteller
Wenn ihr Auto in die Jahre gekommen ist und keinen TÜV mehr erhält, stellt sich die Frage: Wohin mit dem alten Fahrzeug? Einfach auf der Straße stehen lassen oder vielleicht irgendwo in unbebautem Gebiet ist keine Lösung. Man darf nicht vergessen, dass das Auto nicht nur über das Zulassungskennzeichen wieder dem Besitzer zugeordnet werden kann.
Durch das Zuordnen des letzten Besitzers können diesem hohen Strafen drohen. Nicht zu vergessen, dass man damit auch der Umwelt schadet und auch das zieht hohe Strafen nach sich.
Seit einiger Zeit sind Hersteller und Händler außerdem dazu verpflichtet, alte Autos zurückzunehmen und zu entsorgen. Mittlerweile bieten Hersteller diverser Marken auch eine Hotline für die Autoentsorgung. Doch wenn das Auto ein wirtschaftlicher Totalschaden durch Unfall oder Altersschwäche ist, kann es zu Problemen kommen. Händler oder auch Hersteller lehnen das Fahrzeug ab und dann ist man auf eine Autoentsorgung angewiesen.
Autoentsorgung ➤ Bis zu 350€ ➤ inkl. Abholung & Abmeldung
In diesem Falle sollte man sich um die Autoentsorgung Gedanken machen
Viele Betriebe, die Autoentsorgung durchführen, bieten kostenlose Abholung und verwerten alle Teile des Autos fachgerecht. Auch Hersteller und Händler, die ein Fahrzeug zurücknehmen, nutzen professionelle Betriebe für die Autoentsorgung. Wer auch immer die Autoentsorgung durchführt, es sollte auf alle Fälle immer darauf geachtet werden, dass dabei auf die rechtlichen Vorschriften und deren Einhaltung geachtet wird.
Wenn nun der Händler oder auch Autohersteller das Fahrzeug zurücknimmt, sollte bedacht werden, dass das Fahrzeug noch fahrbereit ist. Im Falle das Auto nicht mehr fahrtüchtig ist und dieses Auto abgeholt werden muss, wird der Transport kostenpflichtig für den Autobesitzer. Sehr selten wird dieser Transport gratis von Händlern oder Herstellern durchgeführt. Des Weiteren sollte niemals darauf vergessen werden, alle rechtlichen Schritte durchzuführen. Damit sind die Abmeldung und ein Vertrag der Übergabe gemeint. Damit ist der Autobesitzer auf alle Fälle geschützt, falls nach der Übergabe etwas Illegales mit dem veräußerten Auto gemacht wird.
In jedem Falle. Wenn ein Auto in die Jahre gekommen ist oder ein Unfall das Auto zerstört.
Autoentsorgung ist keine Hexerei. Professionelle Autoentsorgung Betriebe übernehmen den Transport und die fachgerechte Entsorgung. Sie haben keine Probleme und Kosten, weil das Auto auf der Straße steht und behördlich gemeldet bleiben muss.
Verschenken oder Autoentsorgung
Das Auto schafft den letzten TÜV nicht mehr oder es ist so viel zu reparieren, dass es unrentabel geworden ist. Ein Unfall ist passiert und das geliebte Auto ein Totalschaden. Was auch immer, das Fahrzeug ist nicht mehr nutzbar.
Dadurch entsteht nicht nur der Gedanke, dass ein neues Auto gebraucht wird. Es stellt sich ebenfalls die Frage nach der fachgerechten und korrekten Entsorgung des alten Fahrzeugs. Ein nicht mehr fahrtaugliches Auto kostet Geld und verursacht eventuell sogar immense Probleme. Selbst wenn das Auto noch behördlich gemeldet ist, sobald es auf öffentlichem Grund ohne gültigen TÜV geparkt wird, können empfindlich hohe Strafen auf den Fahrzeughalter zukommen. Denn selbst ein Fahrzeug ohne TÜV-Plakette wird als Umweltsünder angesehen. Es besteht eine große Chance, dass Flüssigkeiten, Schadstoffe oder andere schädigende Dinge in die Umwelt gelangen.
Darum sollte man sich beizeiten Gedanken darum machen, was mit diesem Fahrzeug nun passieren soll und wer es wie entsorgt.
Achtung bei der Wahl des Entsorgers
Man liest immer wieder in Anzeigen, dass Personen defekte Autos oder Autos mit Unfallschäden kaufen wollen oder gratis als Geschenk übernehmen. Doch in diesen Fällen heißt es vorsichtig sein.
Natürlich kann ein Auto jederzeit verschenkt oder verkauft werden. Doch dabei gilt es zu beachten, dass alles rechtlich richtig abläuft. Außerdem muss derjenige, der das Fahrzeug übernimmt, dafür sorgen, dass nichts Illegales damit gemacht wird. Das bedeutet, dass nicht altes Öl, Bremsflüssigkeit oder anderes einfach in der Natur entsorgt wird. Aber auch die nicht benötigten Teile einfach irgendwo in Wald oder Wiese entsorgt werden.
Darum immer beachten, dass in solch einem Falle ein Vertrag erstellt wird und die Behörden Kenntnis davon erhalten.
Darum immer
– Einen Kauf- oder Schenkungsvertrag machen, inklusive den Ausweisdaten des Beschenkten
– die Behörden, die dafür zuständig sind, benachrichtigen
– Auf alle Fälle sollte man sich sicher sein, dass derjenige, der das Fahrzeug übernimmt, später nicht einfach das Fahrzeug illegal entsorgt.
– In solch einem Falle ist der letzte Fahrzeughalter in Haftung.
Wer diese Vorkehrungen trifft, braucht sich nicht allzu viele Gedanken zu machen.
Doch Autoentsorgung durch den Spezialisten durchgeführt, macht dem wenigsten Kopfzerbrechen.
Denn jede Autoentsorgung wird sorgfältig und genau durchgeführt. Vorschriften bei der Entsorgung werden genauestens eingehalten. Der Abtransport erfolgt gratis und der ehemalige Besitzer hat ein ruhiges und gutes Gewissen, da er sich sicher sein kann, dass alles rechtens abläuft.
Vorteile der Autoentsorgung
Autoentsorgung wird durch spezialisierte Betriebe durchgeführt. Diese sind Profis und wirklich alles läuft nach rechtlichen Vorschriften. Das Thema Autoentsorgung ist ein seltenes, jedoch wirklich spezielles Thema. Nicht viele Dinge weisen so viel an Wiederverwertbarem auf wie ein Auto. Fast jedes noch so kleine Fahrzeugteil kann nach sorgfältiger Entnahme wieder verwendet oder aber recycelt werden.
Viele Unternehmen, die Autoentsorgung durchführen, bieten gratis Abholung des Fahrzeuges an.
Einmal im Betrieb angekommen, werden sämtliche Öle und Flüssigkeiten sorgfältig abgelassen und fachgerecht entsorgt. Das gilt auch für sämtliche Einzelteile, die nicht aus Metall sind. Glas, Kabel und Kunststoffe werden sorgsam ausgebaut und getrennt entsorgt. Jedes noch so kleine Teil eines Autos wird, wenn möglich, der Wiederverwertung zugeführt. Recycling ist sehr wichtig und deswegen immer zu bevorzugen. Das gilt auch für die Karosserie sowie für große Plastikteile.
Ein gut spezialisierter Betrieb für Autoentsorgung erledigt das in kürzester Zeit. Vorteil hierbei ist, dass der Gesetzgebung entsprochen wird. Auch der Umwelt wird Gutes getan. Vor rechtlichen Folgen ist man somit geschützt.
Viele Unternehmen für Autoentsorgung übernehmen als Service gerne auch die Behördengänge für den abgebenden Fahrzeughalter. Im Unternehmen liegen alle nötigen Formulare auf oder bei Abholung kann auch jedes Formular ausgefüllt und unterschrieben werden. Selbstverständlich bleibt dabei ein Übernahmevertrag im Original beim Fahrzeughalter. Damit ist sichergestellt, dass das Fahrzeug ordnungsmäßig entsorgt wird. Der Fahrzeughalter hat somit seinen Teil dazu beigetragen, dass ein Fahrzeug im richtigen Weg durch Spezialisten entsorgt wird. Sollte dennoch etwas Unvorhergesehenes passieren, ist der Fahrzeughalter nicht mehr haftbar. Ein Unternehmen für Autoentsorgung wird aber immer alle rechtlichen Grundlagen einhalten.
Vorteile der Autoentsorgung sind
- Fachgerechte Entsorgung des Fahrzeuges
- Umweltgerechte Entsorgung der einzelnen Autoteile und Flüssigkeiten
- Recycling der wiederverwertbaren Stoffe des Fahrzeuges
- Meistens eine gratis Abholung eines nicht mehr fahrbaren Fahrzeuges
- Fallweise Übernahme von Behördengängen als Service
- keine rechtlichen Folgen für den ehemaligen Fahrzeughalter
- daraus folgender Umweltschutz
- für den Fahrzeughalter keinerlei große Aufwände und dadurch sehr einfach und rechtlich korrekt
Informieren Sie sich gut, welche Services der Autoentsorgung Anbieter bereithält. Vergleichen Sie gut, bevor sie ein Unternehmen für Autoentsorgung beauftragen.
Eine Autoentsorgung richtig und fachgerecht durchführen zu lassen bedeutet, dem Gesetz Folge zu leisten und die Umwelt zu schützen.
Kann man jede Art von Auto oder Fahrzeug entsorgen?
Jedes Fahrzeug kann durch ein Unternehmen für Autoentsorgung entsorgt werden. Egal ob es sich um einen kleinen Pkw handelt oder um einen großen SUV. Bis hin zum großen Transportfahrzeug, Bus oder Lkw ist alles möglich. Nicht zu vergessen jede Art von fahrender oder selbstfahrender Maschine mit Motor sowie Mopeds, Kleinmotorräder oder Motorräder. Jedes Fahrzeug wird vom Autoentsorgung Unternehmen fachgerecht demontiert. Sämtliche Teile der Wiederverwertung und somit dem Recycling zugeführt oder fachgerecht entsorgt, ohne der Umwelt zu schaden.
Nicht nur das Metall ist ein kostbarer Rohstoff, sondern auch Kabel und Plastik. Wiederverwertung spielt eine große Rolle im Recyclingsystem und dadurch wird die Umwelt geschützt.
Was sich nicht veräußern lässt, muss entsorgt werden
Sicherlich denken viele daran, ihr Fahrzeug einfach zu verkaufen, gibt es doch Händler und Personen, die selbst noch Unfallfahrzeuge ankaufen und in Drittländern wieder verkaufen. In den sogenannten Drittländern bestehen keine Gesetze oder Strafen gegen Umweltsünder im Bereich Schadstoffbelastungen. Somit kann zwar ein Fahrzeug dort noch gute Dienste leisten, doch der Umwelt und dem Klimaschutz sind damit keine guten Dienste erwiesen. Darum sollte immer daran auch gedacht werden, wenn ein Fahrzeug vor der Entsorgung steht. Daher ist eine fachgerechte Autoentsorgung stets vorzuziehen. Große und kleine Teile, Schadstoff und Flüssigkeiten werden achtsam entsorgt, recycelt oder sogar wiederverwendet.
Natürlich ist Autoentsorger nicht gleich Autoentsorger
Es gibt Unternehmen von Autoentsorgung, die sich auf Marken spezialisiert haben. Gebrauchte Ersatzteile, die noch gut erhalten sind, werden manchmal an Bastler weiterverkauft. Auch das fällt in das Fach Recycling. Ein gut erhaltenes Ersatzteil kann in einem anderen Fahrzeug sehr wohl noch gute Dienste leisten.
Gerade im Bereich der Oldtimerrestauration und des wieder Instandsetzens hat sich diese Methode schon bewährt. Des Weiteren kosten viele Neuersatzteile sehr viel Geld und deshalb greifen viele gerne auf gebrauchte Ersatzteile zurück. Unter den Autoentsorgungsunternehmen gibt es deswegen eben auch diverse Anbieter für nur eine oder zwei verschiedene Marken. Diese wieder haben sich darauf spezialisiert, selbst gebrauchte Teile mit Garantie nach sorgfältiger Prüfung zu verkaufen.
Darum immer wieder besser eine Autoentsorgung durchführen als an Händler verkaufen, die die alten Autos ins Ausland transferieren.
Wo sind wir tätig ?
Krefeld
Oberhausen
Hagen
Hamm
Mülheim an der Ruhr
Leverkusen
Solingen
Herne
Neuss
Paderborn
Bottrop
Recklinghausen
Bergisch Gladbach
Remscheid
Moers
Siegen
Gütersloh
Witten
Iserlohn
Düren
Ratingen
Lünen
Marl
Velbert
Minden
Viersen
Rheine
Gladbeck
Dorsten
Troisdorf
Detmold
Castrop-Rauxel
Arnsberg
Lüdenscheid
Bocholt
Lippstadt
Dinslaken
Herford
Datteln
Kundenmeinungen sprechen mehr als tausend Worte
Von unseren Kundenerfahrungen können Sie herauslesen, dass Sie bei uns einen professionellen Service im Bereich Autoentsorgung, Autoverschrottung und Autoverwertung vorfinden werden. Doch auch, wenn es um den Verkauf eines Fahrzeuges geht, sind wird er richtige Ansprechpartner. Ebenfalls finden Sie bei uns einen hervorragenden Kundenservice vor, der Ihnen jederzeit gerne zur Seite steht. Lassen Sie sich von unseren Kundenbewertungen inspirieren und machen Sie sich ein eigenes Bild.
Kundenbewertungen:
Schreiben Sie Uns Eine Bewertung Bewertungen